Netzwerke und Kooperationen

Mitarbeit, Dozent und Ausbilder im I. I. B. P. 
(Internationales Institut für Bewusstseinserforschung und Psychotherapie E. V. Freiburg)

In diesem Institut habe ich mit PsychotherapeutInnen verschiedener Nationalität und mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Psychotherapeut auf dem Gebiet der Transpersonalen Psychologie und Psychotherapie von 2013 bis 2020 zusammengearbeitet. Das Institut ist von der EUROTAS (European Transpersonal Association) anerkannt und arbeitet mit weiteren Instituten europaweit zusammen. 

Unter meiner Mitarbeit fand eine 4-jährige Ausbildung in Transpersonalem Atmen in China statt (2016-2019). Eine weitere geplante Ausbildung in China wurde aufgrund der aktuellen politischen Lage vorerst auf Eis gelegt.

Von 2019 bis 2023 war ich in der internationalen, viereinhalb-jährigen Ausbildung in Transpersonaler Psychologie Healing Field mit mehreren LehrerInnen des Instituts involviert. 

Für weitere Informationen dazu sowie weitere Ausbildungen und Veranstaltungen siehe auch:
www.bewusstseinserforschung.de
www.consciousness-exploration.org

 

Mitarbeit als Dozent in der EastWest Transpersonal Training School (Leitung Lyudmila Skartsesku und Kati Wortelkamp)
Aktuell findet unter meiner Mitarbeit ein 3,5tägiges Seminar vom 20.-23.November mit Holotropem Atmen in Todtmoos statt. InteressentInnen auch ausserhalb der Ausbildung können teilnehmen, die Gruppe ist offen.  www.transpersonal-training.com

 

Mitarbeit und wissenschaftliche Begleitung des interdisziplinären Netzwerkes „Klinik der Zukunft“
(Leitung: ITH Institut für Coaching, Mediation, Beratung GbR. Werner Tafel und Sabine Hoffmann) Hier sind derzeit keine Aktivitäten laufend.
www.klinikderzukunft.de

 

Lehrtherapeut für Selbsterfahrung und Supervisor ZIST (Penzberg/München) sowie der Akademie für Psychotherapie, Erfurt
Anerkannt von der ZIST - Akademie für Psychotherapie in München und der Akademie für PT in Erfurt für das Verfahren tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Beide Akademien sind ein staatlich anerkannte Ausbildungsinstitute. ZIST steht seit vielen Jahren für Inhalte der Humanistischen und Potentialorientierten Psychotherapie und Selbsterfahrung mit einem qualitativ hochwertigen und breit gefächerten Weiterbildungsprogramm. Siehe auch www.zist.de

 

Supervision für das Windhorse Projekt Freiburg
Dies ist ein Projekt zur Unterstützung von Menschen oder nach Psychosen, dass in Freiburg vor einigen Jahren aufgebaut wurde. Unter anderem geht es hier um die Grundannahme, dass Menschen in psychoseartigen Zuständen von einer gesunden Wohnumgebung und engmaschiger Begleitung in Achtsamkeit geschulter Begleiter, die sich in ihrer Grundhaltung mehr als Mitmenschen denn als „wissende Professionelle“ sehen, eher profitieren als unter ihresgleichen in einer Akut-Klinik. Näheres unter
www.windhorse-freiburg.de


Mitgliedschaften:
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Dozent/Ausbilder im IIBP (Internationales Institut für Bewusstseinserforschung und Psychotherapie Freiburg)
Professional Member Eurotas (European Transpersonal Association)
Mitglied in der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie)
Mitglied in der GBB (Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V)
Wissenschaftlicher Beirat und Dozent im Netzwerk „Klinik der Zukunft“


Buchveröffentlichung

Co-Autor in "Nach Hause kommen - Wonach sich alle sehnen. Psychologische und spirituelle Betrachtungen", 2020 Verlag tredition, ISBN 978-3-347-04705-1
Eine englische Aisgabe ist bereits 2018 mit dem Titel "The Intimacy of Consciousness Exploration and Transpersonal Psychotherapy - Coming Home", in Cambridge Scholars Publishing erschienen.

In diesem Buch geht es um existielle Fragen des Mensch-seins: Was ist das Göttliche? Wo finden wir das Heilige? In uns? Irgendwo im Aussen? Was meint "Zuhause ankommen" wirklich? In den neun Beiträgen von LehrerInnen des IIBP wird auf sehr menschliche und ganz unterschiedlich spannende Weise die psycho-spirituelle Dimension der menschlichen Seele und die Herausforderungen auf dem inneren Weg zu sich selbst und hin zum Großen Ganzen erlebbar und anschaulich beschrieben.